Professionelle Keramikversiegelung für Neumünster und Umgebung!
Schützen Sie Ihr Fahrzeug mit einer hochwertigen Keramikversiegelung von Paparazzo Cardesign.




Jetzt unverbindlichen Rückruf vereinbaren
Deine Daten werden vertraulich behandelt
Hochwertige Lackpolitur und Schutz für Ihr Fahrzeug
Eine Keramikversiegelung ist eine hochwertige Lackversiegelung und bietet den besten Schutz für Ihre Autolackierung. Ein spezielles Produkt wird auf den Lack aufgetragen und verbindet sich permanent und fest mit der Lackoberfläche. Durch die speziellen Eigenschaften der Keramikversiegelung lässt sich die behandelte Oberfläche sehr leicht säubern. Sie müssen zur Autoreinigung keine aggressive Chemie benutzen oder Flecken mit viel Kraftaufwand entfernen. Auch das Polieren, das den schützenden Klarlack abträgt, ist mit einer Keramikbeschichtung überflüssig.




Alles was Du zum Thema Keramikversiegelung wissen musst
Die Keramikversiegelung schützt den Lack optimal. Sie dringt in die molekulare Struktur des Lacks ein und macht ihn so widerstandsfähig. Auch bei starker Belastung (lange Fahrten, Staub, schlechtes Wetter) bleibt mit einer Keramikbeschichtung deutlich weniger Schmutz an den Oberflächen haften. Er lässt sich zudem leichter entfernen. Das Polieren – das immer schützenden Klarlack abträgt - entfällt.
Ihr Auto sieht mit einer Keramikversiegelung immer optimal gepflegt und glänzend aus.
Autobahn- und Nutzfahrzeuge, die viele Kilometer zurücklegen, erhalten mit einer Keramikbeschichtung den optimalen Lackschutz.
Für Autobesitzer, die das Fahrzeug per Handwäsche reinigen. Die Handwäsche geht schneller und schonender. Sie muss nicht mehr mit dem Waschhandschuhen durchgeführt werden, die Keramikversiegelung lässt sich mit dem Hochdruckreiniger säubern.
Für Autofahrer, die ihr Fahrzeug nur eine bestimmte Zeit - in einem sehr gepflegten Zustand - fahren. Eine Keramikbeschichtung ist der beste Schutz für Leasingfahrzeuge oder Autos, die nach kurzer Zeit wieder verkauft werden.
Keramikversiegelung - für wen nicht?
Für Oldtimer, bei der Sie die spezielle Patina des Lacks behalten möchten, empfiehlt sich eine Wachsversiegelung.
Die Reste von Reinigungsmitteln werden abgespült, noch anhaftende Partikel mit Lackreinigungsknete behandelt und alle Oberflächen getrocknet. Dann wird der Autolack noch einmal gründlich entfettet. Fette, Öle und Wachs verhindern das Eindringen der Keramikversiegelung in den Lack.
Das A und O für eine erfolgreiche, lange haltbare Keramikversiegelung ist die Vorbereitung des Autos. Auf einer zerkratzten, schmutzigen Oberfläche ist eine Keramikversiegelung sinnlos, zudem verbindet sie sich nicht mit dem Lack.
Unser Team reinigt ihr Auto gründlich und professionell. Nach der Demontage der Kennzeichenhalter reinigen wir im ersten Schritt die Felgen und entfernen schonend alle Ablagerungen.
Mit einem speziellen Reinigungsprodukt für den Lack wird die Oberfläche gereinigt und entfettet. Für die nun folgende Handwäsche muss der Lack komplett von Schmutz frei sein. Nur nach einer gründlichen Vorreinigung kann die Versiegelung halten.
Nach kurzer Einwirkzeit des Reinigungsproduktes wird der Lack von oben nach unten gründlich mit einem Hochdruckstrahl abgesprüht. Je nach Grad der Verschmutzung verwenden unsere Mitarbeiter zusätzlich einen Schaumreiniger. Dann wird das Fahrzeug in Handwäsche mit einem Mikrofaser- bzw. Chenillehandschuh gewaschen. Auch schmale Bereiche wie Kühlergrill oder Spaltmaße werden mit einem weichen Pinsel gesäubert.
Die Beschichtung wird nach Herstelleranweisung bauteilweise aufgetragen, – meist mit einem Auftrageblock und einem speziellen Tuch. Dann haftet sie gut und verbindet sich permanent mit dem Lack. Der behandelte Bereich wird mit einem Mikrofasertuch aufpoliert. Nach der Versiegelung dauert es einige Stunden, bis die chemischen Prozesse abgeschlossen sind. Ergebnis ist eine perfekte, hochglänzende Oberfläche mit optimaler Haltbarkeit.
Häufig gestellte Fragen
Ja, bei regelmäßiger Pflege hält die Keramikversiegelung der Chemie und der mechanischen Beanspruchung in Waschstraßen stand. Wir beraten Sie, welches Produkt für Sie am besten geeignet ist.
Nein, Schutz vor Steinschlag bietet eine Keramikversiegelung nicht. Hier ist eine Lackschutzfolie sinnvoll.
Ja, unser Team bereitet alle Oberflächen perfekt für die Keramikbeschichtung vor. Auf zerkratztem Lack hält die Keramikversiegelung nicht gut.
Ja, für Fahrer von Freizeitrennen ist eine Keramikversiegelung ideal. Farb-, Teer- und Gummispritzer lassen sich einfach reinigen.