Professionelle Scheibentönung in Neumünster und Umgebung!

Lassen Sie sich jetzt Ihre Scheiben tönen! - Sieht nicht nur gut aus, sondern schützt auch vor UV-Strahlung und Hitze!

Avery Dennison
3M
Oracal

Jetzt unverbindlichen Rückruf vereinbaren

Welche Scheiben sollen wir tönen?
  • Heck- & Seitenscheiben
  • Seitenscheiben
  • Nur Heckscheibe

Deine Daten werden vertraulich behandelt 🔒

Schutz vor Hitze und stylisches Aussehen.

Die Scheibentönung mit unseren hochwertigen Tönungsfolien verleiht Ihrem Auto eine edle Optik. Durch die Nano-Keramik-Beschichtung der Scheibentönung erhalten Sie einen hohen Hitze- und UV Schutz und sorgen für ein angenehmes Klima im Innern des Fahrzeugs. Moderne Scheibentönung hält bis zu 95 % der UV-Strahlung ab und reduziert die Hitze um ca. 50 % (Abschirmung der Infrarot-Strahlung).

Paparazzo Cardesign Scheibentoenung Neumuenster -2
Paparazzo Cardesign Scheibentoenung Neumuenster -1
Paparazzo Cardesign Scheibentoenung Neumuenster -3
Paparazzo Cardesign Scheibentoenung Neumuenster

Alles was Du zum Thema Scheibentönung wissen musst


Scheibentönung - auch halbe Sachen

Sie können einzelne Scheiben tönen (z. B. nur die Heckscheibe) oder die gesamte hintere Fensterfront. Je nach Tönungsgrad bietet die Scheibentönung wirksamen Schutz gegen neugierige Blicke. Sie haben aus dem Innern des Fahrzeugs weiterhin sehr gute Sicht nach draußen.

Scheibentönung für einen Super-Sommer

Vielleicht ist bei Ihnen nicht die Optik der Beweggrund, sondern der Komfort in heißen Sommern. Wenn Sie im Urlaub in den Süden fahren, – insbesondere mit Kindern - empfiehlt sich die Scheibentönung. Die Kinder sitzen bei einer Fahrt oft stundenlang in der Sonne. Sonnenjalousien sind umständlich und können sich bei hohen Temperaturen lösen.

Scheibentönung- die Vorbereitungen

Zur Vorbereitung reinigt das Team Ihre Scheiben außen und innen professionell und gründlich. Unsere Profis reinigen vor der Scheibentönung die Seitenscheiben zuerst mit einer scharfen Klinge und schaben festsitzenden Schmutz weg. Dann werden die Fenster gründlich mit Waschflüssigkeit gereinigt und getrocknet.

Bei Scheibentönung an versenkbaren Scheiben verklebt unser geschultes Team die Fensterschachtdichtung mit Kreppband. Das verhindert Schmutzeinschlüsse unter der Folie bei der Scheibentönung. Die untere Hälfte der – geschlossenen – Scheibe wird gereinigt. Dann wird das Fenster einige Zentimeter geöffnet und der Rest der Scheibe gesäubert.

 

Scheibentönung - bei feststehenden Fenstern

Mit modernster Plotter-Technologie erfolgt bei uns der millimetergenaue Zuschnitt der Folie für die Scheibentönung. Scharfe Kanten und Ecken verfangen sich beim Scheiben folieren besonders bei versenkbaren Fenstern. Dann wird die transparente Schutzfolie entfernt und die Montageflüssigkeit (destilliertes Wasser und einige Tropfen Spülmittel) großzügig auf die Klebefläche der Folie gesprüht. Auch die saubere Scheibeninnenseite wird gründlich befeuchtet. Die Folie zur Scheibentönung wird passgenau aufgelegt, nirgends darf ein Spalt mit “Lichtblitzen” entstehen. Um Fingerabdrücke auf der Klebefläche zu vermeiden, arbeitet das Team dabei immer mit sauberen, nassen Händen.

Jetzt wird die Montageflüssigkeit, die sich zwischen der Folie und der Scheibe befindet, herausgestrichen. Erst mit den Händen, dann mit der Rakel. Die Oberfläche der Folie wird beim Scheiben folieren regelmäßig mit Montageflüssigkeit eingesprüht, um Kratzer beim Rakeln zu vermeiden.
Beim Scheiben folieren darf sich zum Schluss zwischen Folie und Scheibe keine Flüssigkeit mehr befinden. Verbleibende Feuchtigkeit am Rahmen wird mit einem Mikrofasertuch aufgenommen.

Scheibentönung - bei versenkbaren Fenstern

Bei der Scheibentönung an versenkbaren Fenstern muss der Abstand der Folie zum oberen Scheibenrand mindestens 2 mm betragen. Sonst wird der Folienrand beim Schließen des Fensters beschädigt. Die Scheibe ist einige Zentimeter geöffnet und die Folie wird aufgelegt. Die transparente Schutzfolie wird nur zur Hälfte entfernt, damit die Klebschicht nicht unnötig Luft und Schmutz ausgesetzt ist.

Montageflüssigkeit an der Oberkante wird ausgestrichen, der Sitz der Folie wird dabei ständig kontrolliert. Links und rechts dürfen bei einer perfekten Scheibentönung keine Spalten zu sehen sein. Die Scheibe wird schrittweise vorsichtig geschlossen. Hier gehen unsere Experten für Scheibentönung besonders sorgfältig vor, damit die Folie nicht verschoben wird. Die verbleibende Schutzfolie wird vorsichtig abgezogen, der Rest der Klebefläche mit Montageflüssigkeit eingesprüht. Bei versenkbaren Fenstern wird der unterste Rand der Folie vorsichtig mit Hilfe des Rakels zwischen Scheibe und Schachtleiste geschoben.

Alltagstauglichkeit und Vorteile

Zum Schluss der Scheibentönung erwärmen wir das Fenster großflächig von außen mit einem Heißgebläse und rakeln letzte Falten oder Staubkörner unter der Folie heraus. Insbesondere kontrollieren wir für die perfekte Scheibentönung das folierte Fenster auf:
- Luftblasen,
- Fingerabdrücke,
- Haare oder Fusseln,
- Schmutzpartikel,
- Falten.

Häufig gestellte Fragen


Kann ich alle Scheiben tönen lassen?

Nein, nur die Scheiben ab der B-Säule (hintere Seitenscheiben und Heckscheibe) dürfen foliert werden mit einem maximalen Tönungsgrad von 95 %.

Kann ich Scheiben folieren und pflegen?

Ja, Sie können die Sonnenschutzfolie mit handelsüblichem Glasreiniger oder milden Reinigungsmitteln und einem fusselfreien Mikrofasertuch reinigen. Bitte keine kratzenden Bürsten oder Schwämme verwenden.

Scheiben folieren – welche Folien sind erlaubt?

Wir arbeiten nur mit Folien namhafter Hersteller, Sie erhalten nach der Scheibentönung eine Bescheinigung (ABE– eine Allgemeine Betriebserlaubnis). Bitte führen Sie diese immer mit und legen sie bei einer Kontrolle vor. Auf der Folie ist eine Nummer aufgedruckt, die mit der Nummer der ABE übereinstimmt.

Scheiben tönen – was muss ich sonst noch beachten?

Während der Trocknungsphase der Sonnenschutzfolie bitte Fensterheber und Heckscheibenheizung nicht verwenden. Alle notwendigen Informationen zur Scheibentönung erhalten Sie von unseren freundlichen Mitarbeitern.